Wir trainieren an folgenden Orten und Zeiten
Alexandrinenstr. 30, Berlin-Kreuzberg (Nähe Moritzplatz, U8)
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | |
16:00 | ||||||
Boxen | ||||||
17:00 | ||||||
Karate | Karate | |||||
18:00 | Kung Fu | Kung Fu | ||||
Privat | ||||||
19:00 | BJJ | BJJ | ||||
BJJ | BJJ | |||||
20:00 | ||||||
Köpenzeile 117, Berlin-Köpenick (im "Kietz-Klub Köpenick")
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | |
16:00 | Privat | Privat | ||||
17:00 | Kung Fu | Kung Fu | ||||
18:00 | Qi-Gong | |||||
19:00 |
In den Stundenplan sind Fremdstunden, die ggf. von von befreundeten Gruppen oder Vereinen angeboten werden, schraffiert eingezeichent.
Probetraining ist selbstverständlich kostenlos.
Was ist Kung Fu?
Selbstverteidigung für Jung und Alt — Unter dem Namen Kung-Fu Kreuzberg – und neuerdings auch Kung-Fu Köpenick – sind wir das Berliner Weng-Chun Kung-Fu Team. Wir sind eine Gruppe von Freunden, die sich für Kampfkunst begeistern, und sich entschieden haben, das weiter zu geben. Die Fähigkeit, sich und andere zu verteidigen, wird nach den Prinzipien der legendären Kampfmönche aus dem im Süden Chinas unterrichtet.
Mit Stock, Messer oder mit bloßen Händen — Die Shaolin-Mönche entwickelten das Kung-Fu, um sich gegen Räuber und Wegelagerer zu schützen. Darüber hinaus halfen die täglichen Übungen auch, ihre Gesundheit selbst im hohen Alter zu pflegen und zu erhalten.
Umfassende Ausbildung von Körper und Geist — Ganzheitliche Gesundheits-, Fitness- und Meditationsübungen sind typische Merkmale von traditionellen Kampfkünsten, im Unterschied zu heutigen, oft rein körperlich orientierten Schulen. Dieser Tradition folgen wir als Grundlage unseres Trainings. Mit zunehmender Weiterentwicklung unterstützen wir den Kung-Fu Schüler dann entsprechend seinen individuellen Bedürfnissen und seiner Zielsetzung (z.B. Turnierkampf, Selbstverteidigung, oder einfach nur Spaß an der Kunst).